Hey wie oben scho gsagt wenn ich fertig bin dann kommt meins hierher denn !!!der Letzte wird der Beste(erste) sein!!
Schule, Geburtstagsfeier und ... Lukas
Wahnsinn, ich peil jetzt gar nichts mehr. Ist ja schon schlimm genug, dass man in der ersten Stunde PCB (Physik, Chemie, Biologie) hat, aber dann auch noch in der letzten Stunde Mathe. Und das auch noch an einem Freitag!!
Herr Hohn, mein PCB Lehrer, ist immer drauf und dran, uns Schüler immer voll zu labbern. Er ist ja ganz in Ordnung, nur wenn man um 8 Uhr in der früh, praktisch Nachts, schon mit Elektropaarbindungen und Wassermolekülen zugedröhnt wird. So etwas kann auch zu Depressionen führen. J
Na ja, aber jetzt mal zu der Mathestunde. Ich bin am Anfang vom Schuljahr ja noch mit dem Stoff mitgekommen, aber Herr Kraft haut uns den ganzen Stoff jetzt schon regelrecht hinein, weil wir nur noch 16 Wochen, oder so, bis zur Abschlussprüfung haben und wohl oder übel müssen wir alles schaffen. „Hey, Nina, wo sind wir gerade, ich hab grad nicht so ganz aufgepasst?!“ flüstere ich zu Nina, die seit diesem Jahr meine Banknachbarin ist, zu. Sicher hat sie auch nicht so ganz den Peil. Sie schreibt eigentlich meistens nur das ab, was an der Tafel steht. Und so wie ihr Gesichtsausdruck aussieht, weiß sie jetzt auch nicht, wo wir gerade sind. „Keine Ahnung, was fragst du da mich“, kommt es von rechts zu mir herüber. „Frag mal Sophie. Sie weiß es sicher. Sie meldet sich schon wieder wie ein Weltmeister!“ Da hat sie recht. Sophie ist die Freundin von meinem Bruder und eigentlich sehr gut in der Schule. Sie hat zumindest keinen 4er in Mathe. Sophie ist aber KEINE Streberin! Sie ist sau nett und wirklich hübsch. Wenn man sie das erste Mal sieht, kommt man niemals darauf, dass sie Russin ist, außerdem hat sie ein akzentfreies Deutsch. Und natürlich auch bayerisch. „Du Sophie, wo sind wir gerade? Ich glaub ich hab den Faden verloren!“ Jetzt sieht sie zu mir rüber und deutet auf mein Blatt. Ich forme noch schnell mit meinen Lippen ein „Danke“ und mache mich an die Matheaufgabe ran.
I x * y= 675 -> y= 675/x (einsetzen in II)
II (x+15) * (y-7,5)= 675
(x+15) * (675/x –7,5)= 675
…
x1=30 Schüler (in I einsetzen)
x2= (-45) Schüler = Nicht Sinnvoll
. . .
y= 675/30 = 22,50 €
Antwort: Wenn bei dem Ausflug 30 Schüler mitfahren würden, müsste jeder nur 22,50€ bezahlen.
„James, was hast du rausbekommen?“, frage ich meinen abendlichen Schreibpartner. „Also, 30 Schüler, je 22,50 €.“, antwortet er mir daraufhin. „Ja, Gott sei dank!! Ich hab’s richtig!!“ Freue ich mich etwas lautstark, dass mich die ganze Klasse ansieht und Herr Kraft etwas verdutzt ansieht. „Audrey, kannst du bitte bisschen leiser sein, die anderen wollen sich konzentrieren und dafür braucht man Ruhe, damit man keine Fehler macht.“ „Ja Herr Kraft, tut mir echt leid. Ich hab mich nur gefreut, dass ich die Aufgabe richtig hab!“ erwidere ich darauf. „Ups, ich glaube, ich war wirklich etwas zu laut“, flüstere ich zu James, der sich vor lachen schon fast nicht mehr einkriegt. „Sag mal, machst du dich gerade über mich lustig“, frage ich etwas angesäuert. Er sieht mich jetzt an, als hätte er niemals etwas machen können, was mich verletzten würde. „Ich? Nein, niemals! Darauf würde ich NIE kommen!“ Jetzt muss auch ich loslachen.